Wer hat wo welche Fehler festgestellt? Wo kann die Karte noch verbessert werden? Und wo kann ich mich engagieren? Solche Fragen kann openstreetbugs beantworten. Gestartet wurde der Dienst mitte 2008 von Xavier, der auch in seinem Blog davon schreibt. Von jedem Kartenausschnitt läßt sich zudem ein RSS-Feed (hier ein Beispiel für Bonn) abonnieren, der die in dem Kartenausschnitt gezeigten Fehler zusammenfaßt und bequem in jedem RSS-Reader lesbar macht. Als Spielerei kann man vielleicht die Funktion werten, die die 10 zuletzt geänderten Bugs weltweit anzeigt.
Ich habe mir letztens die Teile der OSM-Karte für den Bonner Norden angesehen. Sie ist an vielen Stellen sehr detailliert, aber gerade in Buschdorf sind mir so einige Fehler aufgefallen:

Jeder rote Punkt markiert einen Fehler. Es fehlen vor allem Straßenabschnitte und manche Straßenbezeichner. Wer also Lust hat, der kann sich gerne Buschdorf einmal annehmen! :-)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen